Heid Abdichtungen spezialisierte sich seit 1986 hauptsächlich auf Abdichtungen von Bauwerken im Außenbereich. Die Größe der Bauwerke spielt dabei keine Rolle, vom überbauten Wohnraum sprich Erker bis zu Flachdächern von Industriehallen mit und ohne Wärmedämmung inkl. aller Spenglerarbeiten übernimmt Heid Abdichtungen alle Abdichtungsarbeiten. Ganz gleich, ob es sich um Bedachung ohne Auflast oder mit Auflast wie z. B. Begrünung, Kiesschüttung handelt.
Einen ganz großen Augenmerk setzen wir im Ausführungsbereich von Details wie Dachdurchdringungen, Anschlüsse, Entwässerung, Asbestentsorgung, Eckbereiche, Lichtkuppeln, Einbindungen, Wandanschlüsse etc.
Herausragende, qualitativ, hochwertige Produkte, bzw. pünktlicher Lieferservice und perfekt abgewickelte Aufträge sind nur ein Aspekt. Noch wichtiger ist die Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Bei besonders komplexen Detailfragen stehen auch unsere Anwendungstechniker Rede und Antwort.
Planer und Verarbeiter unterstützen wir von der Ausschreibung über die Ausführung bis zur Abnahme. Unseren Kunden in Handel und Handwerk bieten wir Schulungen in Theorie und Praxis. Zu guter Letzt legen wir im täglichen Umgang Wert auf ein freundliches und zuverlässiges Miteinander.
Das Material:
Sarnafil® Dachbahnen bestehen aus Kunststofflegierungen auf der Basis flexibler Polyolefine. Sowohl die Polymerrohstoffe wie auch die Zusatzstoffe sind ökologisch wertvoll, gelten nicht als Gefahrenstoffe und sind daher als toxikologisch und ökologisch unbedenklich zu beurteilen. Sarnafil® Dachbahnen enthalten keine flüssigen zugemischten Weichmacher, sind frei von halogenartigen Flammschutzmitteln und entsprechen trotzdem den relevanten Brandschutzanforderungen.
Die Sarnafil® Dachbahnen sind in allen üblichen Verlegesystemen einsetzbar. Ob mechanisch befestigt, mit Dachbegrünung, mit Kiesauflast, mit Plattenbelag, für genutzte Varianten oder für die Anwendung im vollflächig geklebten System.
Die Verarbeitung:
Sarnafil® wird mit Heißluft homogen verschweißt. Die Bahnenober- und Bahnenunterseite wird mit Heißluft plastifiziert und mittels Andrückrolle zusammengefügt. So entsteht eine homogene Verbindung, welche sich als die sicherste und wirtschaftlichste Nahtfügetechnik erwiesen hat. Abgerundet wird das seit über 30 Jahren bewährte System durch ein überdurchschnittliches Portfolio an Zubehör.
Wir suchen einen Auszubildenden im Bereich der Bauwerksabdichtung.
Eckdaten zur Ausbildung
Ausbildungsinhalte und Voraussetzungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post / E-Mail oder Ihren Anruf.
Wünschen Sie einen unverbindlichen Termin oder haben Sie Fragen? Nach Eingang Ihrer Anfrage werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Die von Ihnen angegebenen Daten werden vertraulich behandelt.
Unser Kundendienst steht für Sie bereit. Diesen besonderen Service dürfen Sie natürlich auch in Anspruch nehmen, wenn Sie noch kein Kunde bei uns sind. Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeiter bei Fragen zu unserem Service, weiter. Nutzen Sie unser Know How.
Rufen Sie uns an:
09358 1452
info@heid-abdichtungen.de
An den Furtwiesen 8
97783 Karsbach/Heßdorf
Montag bis Freitag:
07.00 - 12.00 Uhr
Rufen Sie uns an:
09358 1452
info@heid-abdichtungen.de
An den Furtwiesen 8
97783 Karsbach/Heßdorf
Montag bis Freitag:
07.00 - 12.00 Uhr
Heid Abdichtungen GmbH
heid-abdichtungen.de
26. Mai 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.